Neues aus der Welt der Paketzustellung

Der hello counter - Blog

 

Wenn die letzte Meile immer länger wird

geschrieben am: Montag, 18.11.2019 von Team hello counter


Jeder, der jog­gen geht und dabei län­ge­re Di­stan­zen zu­rück­ge­legt, kennt das nur all­zu­gut: die letz­ten Meter sind die längs­ten. Was für den Aus­dau­er­sport gilt, gilt für die Pa­ket­zu­stel­lung schon lange. Pa­ke­te über­win­den schein­bar mü­he­los tau­sen­de von Ki­lo­me­tern, aber auf dem letz­ten Zu­stell­ab­schnitt – der so­ge­nann­ten letz­ten Meile – hakt es. Das liegt zum einen an einer teils hin­der­nis­rei­chen ur­ba­nen In­fra­struk­tur, an­de­rer­seits an den Zu­stell­zei­ten. Diese sind in den sel­tens­ten Fäl­len für den nor­mal ar­bei­ten­den Pa­ke­t­emp­fän­ger als op­ti­mal zu be­zeich­nen. Die we­nigs­ten sind Diens­tags mor­gens um 10.30 Uhr zu Hause und neh­men be­geis­tert Ihr Paket in Empfang.

Das heißt Pa­ke­te, die nicht di­rekt ge­lie­fert wer­den kön­nen, sind zum Nor­mal­fall ge­wor­den. Was na­tür­lich beim End­kun­den zu Pa­ket­frust statt Pa­ket­lust führt.

Um­welt­pro­ble­me im ur­ba­nen Raum

Dazu kom­men die Pro­ble­me des Lie­fer­ver­kehrs, die be­son­ders im städ­ti­schen Raum zu hoher Schad­stoff­be­las­tung füh­ren. Man denke da nur an die an­dau­ern­de Stick­oxid- und Fein­staub­de­bat­te. In­no­va­ti­ve Lo­gis­ti­k­lö­sun­gen sind also ge­fragt, um den Pa­ket­boom dank der Be­stell­freu­de des Kon­su­men­ten nicht un­sanft ab­zu­wür­gen. Al­lei­ne im deut­schen Weih­nachts­ge­schäft wer­den rund 330 Mil­lio­nen Pa­ketsen­dun­gen er­war­tet. Für Ös­ter­reich lässt sich die Zahl ent­spre­chend her­un­ter­bre­chen.

Die Lö­sung in Salz­burg

Mit hello coun­ter bie­tet sich für Pri­vat­kun­den erst­mals am ös­ter­rei­chi­schen Stand­ort Salz­burg ein eben­sol­ches in­no­va­ti­ves Kon­zept.Auf gleich drei Wegen kön­nen re­gis­trier­te hello coun­ter Kun­den Pa­ke­te si­cher in Empfang neh­men:

  1. be­vor­zug­te Selb­st­ab­ho­lung im Depot zu den re­gu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten
  2. be­vor­zug­te Selb­st­ab­ho­lung in der Box am Depot bzw. dem­nächst an einem Stand­ort in Wohn­nä­he
  3. eine Abend­zu­stel­lung mit dem hello coun­ter Boten in einem Zeit­fens­ter von 18-21 Uhr

Deut­sche Lie­fer­adres­se

Zudem kommt die Mög­lich­keit ab 2020 die deut­sche Lie­fer­adres­se von hello coun­ter für On­li­ne-Be­stel­lun­gen nut­zen zu kön­nen. So kann auch ohne teils hor­ren­de Lie­fer­ge­büh­ren bzw. über­haupt erst­mals sor­gen­frei be­stellt wer­den, wenn der On­li­ne-Shop eine Lie­fe­rung nach Ös­ter­reich bis­lang nicht er­mög­licht hat.

Bei hello coun­ter kann also zu Recht von einem Rund­um-Sorg­los-Paket ge­spro­chen wer­den!

Wenn die letzte Meile immer länger wird

Zurück

Sag es weiter

Folge uns...

hello counter Österreich

Wiener Bundesstrasse 15
AT 5300 Hallwang Salzburg
Tel.: +43 662 660758
Mail: mail[at]hello-counter.com

REDAXO 5 rocks!