Neues aus der Welt der Paketzustellung

Der hello counter - Blog

 

Amazon rollt den Logistikmarkt auf

geschrieben am: Montag, 10.02.2020 von Team hello counter


Schon mal mit Ama­zon Air ge­flo­gen? Nein? Kein Wun­der – noch zu­min­dest ist Ama­zon Air le­dig­lich die Flug­zeug­flot­te für die welt­wei­te Pa­ket­lo­gis­tik von Ama­zon. Vor vier Jah­ren mit 10 Ma­schi­nen ge­st­ar­tet, um­fasst die flie­gen­de Ar­ma­da mitt­ler­wei­le be­reits 50 Flie­ger. In Zu­kunft will der On­li­ne-Han­dels­rie­se am Fracht­flug­zeug-Stütz­punkt in Cin­cin­na­ti bis zu 100 ei­ge­ne Ma­schi­nen von knapp 2000 Mi­ta­bei­tern ab­fer­ti­gen las­sen. Ama­zon be­legt damit be­reits Rang 4 unter den großen Fracht­log­si­ti­kern. Das ver­deut­licht die Di­men­si­on und die Ziel­set­zung mit der Ama­zon an­ge­tre­ten ist, die ei­ge­ne Lie­fer­lo­gis­tik zu ma­na­gen. Ama­zon will sich damit un­ab­hän­gi­ger von den in­ter­na­tio­na­len Pa­ket­dienst­leis­tern ma­chen und künf­tig wo­mög­lich mehr ei­ge­ne Pro­duk­te aus­lie­fern. Das reicht vom Mas­sen­ar­ti­kel wie Ein­weg-Rei­ni­gungs­tü­cher bis zum Fri­sche­pro­dukt aus dem Kühl­re­gal.

Der Haus­halts­ma­na­ger steht vor der Tür

Prime Kun­den kom­men schon län­ger in den Ge­nuss einer Blitz­lie­fe­rung ganz ohne Min­dest­be­stell­wert. Wenn man den Ein­kauf eines Kon­sumar­ti­kels wie die Zahn­bürs­te (mit da­zu­ge­hö­ri­ger Zahn­pas­ta) zu­künf­tig noch mit der Le­bens­mit­tel­lie­fe­rung kom­bi­niert, würde Ama­zon für viele zum in­te­gra­len Haus­halts­ma­na­ger. Und wer so viel vor­hat, möch­te mög­lichst alles kon­trol­lie­ren und die so­ge­nann­te Wert­schö­pungs­ket­te vorne und hin­ten weit­ge­hend naht­los er­wei­tern. Vi­el­leicht schon im lau­fen­den Jahr wer­den z.B. in Deutsch­land ver­mut­lich mehr als vier Mil­li­ar­den Pa­ke­te ver­schickt. Davon hof­fen sich ei­ni­ge Lo­gis­ti­ker wie­der eine große Schei­be ab­schnei­den zu kön­nen. Ama­zon da­ge­gen hofft immer we­ni­ger ab­ge­ben zu müs­sen und so ent­steht ein Markt auf dem wei­te­re Ver­tei­lungs­kämp­fe dro­hen.

Wien als eu­ro­päi­sches Test­ge­biet

In Wien hat Ama­zon be­reits die Pa­ket­lie­fe­rung selbst über­nom­men und er­rich­tet dazu ge­ra­de in Lie­sing sein zwei­tes Ver­teil­zen­trum. Im Weih­nachts­ge­schäft wur­den durch Ama­zon Ös­ter­reich lan­des­weit be­reits mehr als 100.000 Pa­ke­te täg­lich an die Haus­hal­te aus­ge­lie­fert. Seit Fe­bru­ar 2019 wer­den durch Ama­zon und an­ge­schlos­se­ne Part­ner be­reits bis zu 35.000 Pa­ke­te in Wien und Um­ge­bung zu­ge­stellt. Täg­lich wohl­ge­merkt. Macht Ama­zon hier gute Er­fah­run­gen, ist damit zu rech­nen, dass die Ame­ri­ka­ner in an­de­ren eu­ro­päi­schen Bal­lungs­räu­men nach­zie­hen wer­den. Die Ös­ter­rei­chi­sche Post hat die Kon­kur­renz be­reits zu spü­ren be­kom­men und lie­fer­te erst­mals im Weih­nachts­ge­schäft 2019 we­ni­ger aus als noch ein Jahr zuvor.

Amazon rollt den Logistikmarkt auf

Zurück

Sag es weiter

Folge uns...

hello counter Österreich

Wiener Bundesstrasse 15
AT 5300 Hallwang Salzburg
Tel.: +43 662 660758
Mail: mail[at]hello-counter.com

REDAXO 5 rocks!